Zu Gast bei Kaffee oder Tee

Quelle: SWR

Am 31. Januar 2018 war ich im Rahmen der SWR-Sendung KAFFEE ODER TEE als Experte für Selbstbehauptung & Selbstverteidigung eingeladen.

Gemeinsam mit dem Moderator Martin Seidler sind wir auf einige wenige aber wichtige Punkte der Selbstbehauptung (SB) und Selbstverteidigung (SV) eingangen. Ziel war es, dem Zuschauer eine kurze Einführung in das Thema zu geben.
Weiterlesen →

Fortbildung 2017

Am 22.07.2017 fand in Rastatt eine Fortbildung für Referenten von Frauen-Selbstverteidigungs-Kursen durch den „Jû-Jûtsu-Verband Baden“ (JJVB) statt. Thema war die Verwendung und Durchführung von Rollenspielen sowie die dazu gehörige Auswertung und Reflexion.
Weiterlesen →

Ettlingen – 17jährige wehrt sich erfolgreich

Ettlingen – Im März 2016 wurde eine 17jährige von einem Unbekannten angegriffen. Der Unbekannte griff ihr an den Hals und hielt sie fest um ihr gleichzeitig an das Gesäß zu fassen und zuzuschlagen.

Mit einem Tritt in den Unterleib konnte sich die 17jährige einen taktischen Vorteil verschaffen und konnte so die Schrecksekunde des Täters nutzen um zu flüchten.

Mehr zu dieser Tat, der Täterbeschreibung und den Kontaktdaten der Polizei finden sie hier.

Der Enkeltrick – Ein Musikvideo zum Thema

Einer der bekanntesten Betrugsvarianten ist der „Enkeltrick“. Bei diesem Betrug melden sich die Trickbetrüger i.d.R. bei älternen Menschen um sich am Telefon als Verwandte auszugeben.

Häufig beginnen die Gespräche mit „Rate mal, wer hier spricht.“ Mit diesem Einstieg versuchen die Täter erste Informationen vom Opfer zu erhalten um sich in der Folgen das Vertrauen zu erschleichen. Innerhalb des Gesprächs geht es recht bald um eine Notsituation in der der „Enkel“ dringlich eine größere Bargeldsumme braucht. [1] Weiterlesen →

Frühjahrskurse erfolgreich durchgeführt

Training mit dem Vollschutzanzug

Training mit dem Vollschutzanzug

Am 19. März 2016 endete der letzte von drei Selbstverteidigungskursen für Frauen, welche in den letzten Wochen einerseits in den Räumlichkeiten des Yoga-Zentrums Baden-Baden bzw. in jenen der Volkshochschule in Baden-Baden stattgefunden hatten.

Rund 31 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 13 und 65 Jahren nahmen an diesem speziell auf Frauen zugeschnittenen Seminar teil. Der Kurs war jeweils zwei Einheiten aufgeteilt und besteht aus einem Theorie- und einem Praxisblock.

Im ersten theoretischen Teil wurden u.a. rechtliche Fragestellungen wie bspw. das Notwehrrecht aber auch Fragestellungen zu den Selbstverteidigungsmitteln, wie bspw. dem Pfefferspray, behandelt. „Gerade das letzte Thema ist aufgrund der hohen Nachfrage nach Pfefferspray & Co. aktueller denn je.“, so der 38jährige Gewaltschutztrainer Dirk Zeuge. Weitere Themen umfassen die Beziehung zwischen Täter und Opfer sowie kriminalpolizeiliche Statistiken.

Weiterlesen →

Zu Gast bei Kaffee oder Tee

Auf Einladung des Südwestrundfunks (SWR) durfte ich am 20. Januar 2016 an der Live-Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ teilnehmen. Das Thema für diesen Termin wurde bereits Mitte Dezember 2015 gewählt und lautete Selbstbehauptung im Alltag.

Bei dieser Sendung führte der Moderator Jens Hübschen durch das Programm und wurde auch „Opfer“ einer Selbstverteidigungstechnik. Aber sehen Sie selbst:

Stell‘ Dir vor – Du brauchst Hilfe und niemand hilft Dir!

Stell‘ Dir einmal vor, Du bist in einer lebensbedrohlichen Situation.

Gerade bist Du zusammengebrochen. Du fasst Dir an Dein Herz. Es pumpt und schmerzt. Du meinst, es müsste Dir aus der Brust springen. Du fühlst eine Enge in Deiner Brust.

Du hoffst auf Hilfe. Auf die Hilfe Deiner Mitmenschen, jene Menschen die gerade an Dir vorbeihasten um zur nächsten S-Bahn zu kommen. Keiner nimmt von Dir Notiz, jeder ist mit sich beschäftigt. Jeder nimmt sich selbst für wichtiger als Dich und Deine lebensbedrohliche Situation!

Wie würdest Du Dich fühlen? Nicht nur, dass Du gerade hilflos bist und vielleicht Angst um Dein Leben hast. Was würde in Dir vorgehen? Weiterlesen →

Karate für Erwachsene

Sie wollten schon immer etwas für Ihre Gesundheit und/oder für Ihre Sicherheit tun?

Dann habe ich etwas für Sie! In Kooperation mit dem Karate-Dôjô Makoto Baden-Baden e.V. startet am 12. Juni 2015 der Kurs „Sicherheit & Fitness – Karate ü50“ in der kleinen Sporthalle des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums.

In diesem Kurs, der auf der japanischen Kampfkunst Karate in der Stilrichtung Shôtôkanryû basiert, erlernen wir gemeinsam die Grundlagen und steigern so unsere körperliche und geistige Fitness. Folgende Themen sind darüber hinaus ebenfalls Inhalt des Kurses: Weiterlesen →

Karate – nur etwas für „junge Menschen“?

Bild1Weit gefehlt! Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie mit 55 Teilnehmern wurde untersucht, welche Auswirkungen das Karatetraining auf die körperliche und physische Fitness von Personen hat, die über 50 Jahre alt sind.

u Beginn der Studie wurde davon ausgegangen, dass „psychische Belastungen, Zeitdruck oder auch Stress bei vielen Menschen zunehmend zu Erschöpfungszuständen und Depressionen führen. Bei ständiger Herausforderung ohne die Möglichkeit zur Regeneration […] kann es zu negativen und krankheitsauslösenden Folgen kommen.“ [1]

Weiterlesen →